Veränderung steht heute in vielen Unternehmen auf der Tagesordnung. Und zwar kontinuierlich, nicht nur auf Projekt-Basis. Abwarten, bis ein Change unvermeidlich ist? Das funktioniert heute nicht mehr. >> Vollständigen Blogbeitrag lesen
TAGESGESCHÄFT UND MUSTERBRUCH -
AMBIDEXTRIE IN DER VERÄNDERUNG
Den meisten Unternehmen ist klar geworden: Damit sie langfristig erfolgreich bleiben, sind Veränderungen keine Einzelfälle mehr, sondern werden zur Regel. Führungskräfte und Mitarbeiter sind gefordert, die Parallelität von Alltagsgeschäft und Musterbruch zu meistern. Doch diese Ambidextrie hat ihren Preis: Laut einer von Penning Consulting durchgeführten Studie mit FORSA sind bereits 44% der Führungskräfte auf Grund zusätzlicher Projektarbeit hoch oder überdurchschnittlich belastet.
Hier setzt unsere Unterstützung an: Mit Ihren Führungskräften als Träger des Change bauen wir die Veränderungskompetenz im Unternehmen aus, mobilisieren die Mitarbeiter, bringen Ihren Change-Prozess zum Erfolg. Gleichzeitig etablieren wir eine Kultur, in der Veränderung zur dauerhaften Kompetenz Ihrer Organisation wird. Während der Wandel Ihr Unternehmen verändert, verändert Ihr Unternehmen seine Art, sich zu wandeln.

„Unternehmen, die es schaffen, Innovation und die Optimierung des Kerngeschäfts auszubalancieren, sind heute erfolgreicher.“
Erfolgreicher Change in 3 Schritten

„Wir schauen in den Motorraum Ihres Unternehmens!“
Organisations-Diagnose sorgt für Zielklarheit
Sie wollen wissen, wo Sie im Benchmark stehen und definieren, wie Ihre Organisation zukünftig aussehen soll, um den nächsten Schritt zu machen. Mit unserem Reifegradmodell identifizieren wir Stärken und Schwächen, Ursachen und Wechselwirkungen, erkennen Barrieren und Möglichkeiten. Auf dieser Grundlage erhalten Sie fundierte Empfehlungen für die Gestaltung des Veränderungsprozesses und für wirkungsvolle Interventionen.

„Wir entwickeln den Plan für Ihren Change!“
Change-Architektur nach Maß, flexibel und ergebnisorientiert
Für Ihren Change-Prozess brauchen Sie einen Plan, der Orientierung gibt und gleichzeitig flexibel auf neue Anforderungen angepasst werden kann. Langfristig soll Ihr Unternehmen jeden Tag lernfähig und veränderungsbereit sein. In Workshops und Sparrings entwickeln wir mit Ihren Führungskräften und Mitarbeitern eine Change-Architektur, die in den Inhalten und im Rhythmus für Sie maßgeschneidert ist.

„Wir erzeugen den richtigen Rhythmus für Ihren Change!“
Change-Umsetzung mit Konsequenz, Schnelligkeit und Nachhaltigkeit
Der Erfolg Ihres Change-Vorhabens basiert auf den richtigen taktischen Entscheidungen. Die Radikalität der Veränderung bestimmen und Konflikte managen – häufig sind es nicht nur die Inhalte die wir gemeinsam diskutieren und lösen. Daher unterstützen wir Sie nicht nur bei der Umsetzung des akuten Change, sondern dabei eine Kultur zu etablieren, in der Veränderung zur permanenten Kompetenz Ihres Unternehmens wird.
Was passiert, wenn Veränderungsprozesse nicht mehr von den Unternehmen geplant werden, sondern – wie in diesen Tagen von einem Virus – von äußeren und kaum beeinflussbaren Faktoren bestimmt werden?
Unternehmen befinden sich derzeit in einem tiefgreifenden Wandel. Stephan Penning ist einer der „führenden Berater für zeitgemäßes Veränderungsmanagement“, die am Round Table der Personalwirtschaft über Agilität, Ambidextrie und Aufbruchstimmung diskutiert haben.